Foto: Stephan Röhl, 2021

Ehrenamt im Chorverband Berlin

Beim Konzert die Tickets kontrollieren, Blumen organisieren und überreichen, hinter der Bühne die Gast-Künstler:innen betreuen oder morgens schon vor Ort sein, damit der Aufbau ohne Schwierigkeiten über die Bühne geht?

Ohne Ehrenamt undenkbar.

Projekte ließen sich nicht umsetzen und Konzerte nicht organisieren, wären da nicht im Hintergrund die vielen helfenden Hände – von Konzertidee bis Ablaufplanung, Kostümgestaltung bis Probenwochenende, Lichtkonzept bis Abenddienst.

Das gilt auch für die Veranstaltungen des Chorverbands Berlin! Bei vielen Veranstaltung im ganzen Jahr können wir auf Ihre und eure Unterstützung zählen und sind dafür sehr dankbar. Hauptamtliche und Ehrenamtliche arbeiten Hand in Hand und erleben Chor ganz nah – auch hinter der Bühne.

Und auch SIE können dabei sein!

Fotos: Stephan Röhl

Warum ein Ehrenamt im Chorverband Berlin?

  • Backstage mit dabei sein, Abläufe kennenlernen und eingebunden werden
  • Direkter Austausch mit Chören und Sänger:innen
  • Das eigene Ehrenamtsnetzwerk wird ausgebaut – und wer weiß, vielleicht entstehen hier ja auch Freundschaften oder Beziehungen fürs Leben
  • Chorveranstaltungen ganz nah – Spaß und viel Musik inklusive
  • Flexibel und abwechslungsreich – freie Entscheidung, bei welchen Veranstaltungen man dabei sein möchte
  • Freier Eintritt zu anderen Veranstaltungen des Chorverbands Berlin
  • Ausstellung der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg bei mind. 200 h ehrenamtlichem Engagement im Jahr – damit verbunden die Möglichkeit, berlinweit viele Angebote wahrzunehmen
Foto: Stephan Röhl, 2021

Ihr Interesse ist geweckt?

Dann melden Sie sich bei uns unter  oder telefonisch unter 030-60019998-0. Wir nehmen Sie in unsere Ehrenamtsdatenbank auf und melden uns bei Ihnen, sobald wieder ehrenamtliche Unterstützung benötigt wird.

Ehrenamt im CVB I Was bedeutet das?

* punktuell mithelfen bei Veranstaltungen – immer in Abhängigkeit von zeitlichen Verfügbarkeiten

* feste und langfristig planbare Termine, keine dauerhafte Verpflichtung

* Betreuen und Kennenlernen von Chorleitenden, Sänger:innen und Dozent:innen

* backstage bei Großveranstaltungen des Chorverbandes Berlin dabei sein und die Abläufe vor Ort unterstützen

* dazu beitragen, dass alle Sänger:innen zum richtigen Zeitpunkt auf der Bühne stehen

* Konzertgästen vor, während unach der Veranstaltung mit Rat und Tat zur Seite stehen

* Abläufe beim Chorverband kennenlernen und viele großartige Chöre jeden Alters und jeden Repertoires auf der Bühne erleben

* Spaß im Ehrenamtsteam und viele schöne Erinnerungen

* u.v.m.

Schon gewusst? Ehrenamtskarte beantragen und Angebote nutzen

Mit der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg wird ehrenamtliches Engagement gewürdigt.

Sie sind seit mindestens einem Jahr ehrenamtlich im Chor engagiert? Ihr Engagement umfasst mindestens 200 Stunden im Jahr und Sie haben vor, das auch fortzusetzen? Sie erhalten für dieses Engagement keinerlei Entgelt oder Aufwandsentschädigung? Dann bitten Sie Ihren Chorvorstand, beim Chorverband Berlin für Sie Ihre Ehrenamtskarte zu beantragen.

Mit der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg haben Sie die Möglichkeit, Angebote der über 250 Partner der Ehrenamtskarte wahrzunehmen, darunter vergünstigte Tickets für viele berlinweite Veranstaltungen sowie Freizeitangebote. Der Chorverband Berlin ist Partner der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg. Mehr Informationen finden Sie hier.

Für die formlose Beantragung der Karte und bei Fragen wenden Sie sich gern per E-Mail an oder telefonisch unter 030-60019998-0 an uns.

Fotos: Sebastian Jauregui