Suche & Biete
Die Chor-Pinnwand
Der Berliner Lehrerchor (BLGV) e.V. bringt am 2. November 2025 das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart zu Gehör. Der Chor sucht zu diesem Projekt interessierte Mitsänger aller Stimmlagen, gerne auch Chöre. Wir proben montags von 18:00 bis 21:00 Uhr in der Leo-Lionni-Grundschule in der Wilidenowstraße 11.
Kontakt über unsere Internetseite www.berliner-lehrerchor.de oder unter 0176-6634 2183

Gesucht wird ein Chor (gemischt, nicht zu klein), der ein paar musikalische Passagen einsingt. Es handelt sich um drei ein- und mehrstimmige Sätze sowie drei Worte in bestimmter Tonhöhe oder auch atonal, aber mit entsprechender Rhythmik, Aufnahe-Equipment wird mitgebracht, es braucht nur eine Steckdose – der/die Chorleiter:in bekommt ein Taktsignal (click) über einen Kopfhörer. Je nach Wunsch werden Noten für die einzelnen Stimmen mitgebracht, dann braucht es vorab den Tonumfang der einzelnen Stimmen, alternativ können die Passagen auch vorgesungen werden.
Das Ganze sollte an einem Abend im Kasten sein – ein Honorar für die Chöre ist vorgesehen.
Interessierte Chöre wenden sich für weitere Informationen bitte an:
Uli Lüding
Bottroper Weg 19
13507 Berlin
Mobil/ WhatsApp: 0178-8909450
Mail:
Wir, Cantus Domus, ein junger Konzertchor aus Berlin, suchen neue Sänger:innen. Vor allem im Alt (aber auch Tenor und Bass). Und gerne auch schon für das aktuelle Projekt, bei dem wir am 05.04.2025 im Kammermusiksaal der Philharmonie das Oratorium „Der Großinquisator“ von Boris Blacher und Alfred Schnittkes „Konzert für Chor“ singen werden.
Du musst nicht Musik studiert haben oder ausgebildete*r Sänger*in sein – uns ist Engagement und musikalische Begabung wichtig.
Klingt interessant? Melde dich unter und komm zu einer unserer nächsten Proben: immer donnerstags von 19:00 bis 21:30 Uhr im Gemeindehaus der Kirche am Litzensee (Herbartstr. 4, 14057 Berlin). Nächste Probe: 13.04.2025. Weitere Infos: Zusätzlich finden mittwochs von 19:00 bis 21:30 Uhr für die vier Stimmgruppen im Wechsel Stimmgruppen-Proben in der Heinrich-Böll-Bibliothek (Greifswalder Straße 87, 10409 Berlin) statt. Parallel zu den Proben bieten unsere Stimmbildner:innen Gesangsunterricht im Einzelcoaching an.
Schaut gerne bei uns vorbei! Wir freuen uns auf euch 🙂

Ihr wolltet schon immer mal freien Herzens singen und vielsprachige Lieder lernen? Ihr habt Lust auf Bodyperkussion und eine Gruppe, die Euch unterstützt und mit der Ihr gemeinsam und voneinander lernt? Ihr habt Fragen zur Bühnenpräsenz, Lampenfieber und Körpersprache? Dann kommt zur Jahresgruppe der Aquabella Akademie!
An 7 Workshop-Wochenenden im Jahr arbeiten wir, Bettina Stäbert und ein:e Expert:in ihres Faches, an Methoden zur Lieddidaktik, zu Rhythmus, Körpersprache und Bühnenpräsent. Wir singen Lieder aus der ganzen Welt und setzen uns mit den Sprachen, Gesangstechniken und den zugrunde liegenden Rhythmen auseinander.
WIR FREUEN UNS AUF EUCH!
Jahresgruppe 2025/ 7 Wochenenden/ 7 Expert:innen
Modul 1 21.-23.2025 Katja Höllein (Afrikanische Rhythmen)
Modul 2 04.-06.04.2025 Mariam Kiria (Georgische Lieder I / Bodypercussion)
Modul 3 16.-18.05.2025 Elene Khonelidze (Georgische Lieder II)
Modul 4 13.-15.06.2025 Dorothee Dalg (Stimmtechnik)
Modul 5 11.-13.07.2025 Winnie Brückner (Arrangement und Improvisation)
Modul 6 12.-14.09.2025 Lily Dahab (lateinamerikanische Lieder und Interpretation)
Modul 7 07.-09.11.2025 Alfred Hartung (Körperarbeit und Bühnenpräsenz)
freitags 18-22 Uhr/ samstags 10-17 Uhr / sonntags 10-14 Uhr in Berlin
Auch einzelne Module sind buchbar!
Messen von Ockeghem und Strawinsky – ein 1593 gedruckter Motettenband von Raffaella Aleotti – Lamentationen von Orlando di Lasso kombiniert mit einem Madrigalzyklus von Monteverdi und einer Uraufführung. So sehen typische Konzertprogramme des kammerchores orchi e balene aus. Die Stimmen sind vier- bis fünffach besetzt, bei größer besetzten Stücken häufig auch zweifach. Was uns alle verbindet, ist die Liebe zur Alten Musik.
Wir suchen zwei erfahrene Soprane und einen Bass.
Um bei uns mitzuwirken, solltest du eine klangschöne Stimme mitbringen, melodisch und rhythmisch sicher und in der Lage sein, deine Stimme alleine zu halten.
Fühlst du dich angesprochen, dann melde dich gerne bei unserem Chorleiter:
Wir proben montags von 20 bis 22 Uhr in Kreuzberg – nahe Mariannenplatz – und freuen uns auf dich.
Website des Chores: www.orchiebalene.de
Der Chor Rehacapella in Berlin-Steglitz (vierstimmig-gemischter Chor, z.Zt. 26 Mitglieder) sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine neue Chorleitung.
Rehacapella ist der Chor von Reha-Steglitz; die Mitglieder sind aktive und ehemalige Mitarbeitende von Reha-Steglitz, Freundinnen & Freunde, Bekannte und andere Gesangsbegeisterte. Wir singen in erster Linie zu unserer eigenen Freude, treten aber auch gerne mal auf und fahren einmal im Jahr auf ein Probenwochenende. Stilistisch sind wir nicht festgelegt – von Renaissance bis Pop und in diversen Sprachen war schon einiges dabei.
Unser Probentermin ist wöchentlich Donnerstags um 17.30 Uhr; zur Zeit 90 Minuten, künftig sollen es aber 2 Stunden (mit Pause) sein. Wir bieten ein monatliches Pauschalhonorar, die Höhe ist verhandelbar.
Bei Interesse freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme unter ">

Wir sind ein kleines Gesangsensemble aus Kreuzberg und suchen ab sofort Verstärkung in allen Stimmgruppen – primär im Alt und Tenor. Unser Repertoire erstreckt sich von der klassischen Chorliteratur bis hin zum Jazz und Pop.
Proben: Immer Dienstags von 20-21:30 Uhr, Nähe Mehringplatz.
Wenn du Lust hast kannst du dich bei unser Chorleitung melden: Enrico von Jakusch-Gostomski Mail:
Wir freuen uns dich kennenzulernen!
Wir haben wieder ein paar Plätze für erfahrene und ambitionierte Sänger zu vergeben. Habt ihr Bock auf Reisen, Wettbewerbe und besondere Konzertprojekte?

Queere A-Cappella-Gruppe (SSAATTBB) sucht Bass: Du hast Erfahrung im Chorsingen oder als Solist? Für unseren Konzertauftritt in Helsinki im August mit einer kleinen bunten und humorvollen Mischung aus Vocal Jazz und Pop würden wir uns über deine Verstärkung sehr freuen! Mehr dazu gerne nach deiner Nachricht an
WIR SUCHEN DICH!
Wir suchen Bässe, Tenöre und Soprane für unser Chorprojekt „Requiem Aeternam“, welches wir im November mit zwei Konzerten (Konzerte am 15.11.2025 und am 22.11.2025) zur Aufführung bringen.
–Uraufführung „Requiem Auream“ von Andreas Schmidt-Hartmann und
Fauré-Requiem
Chorerfahrung und musikalische Kenntnisse sind erwünscht. Unser Repertoire umfasst sonst klassisches bis zeitgenössisches Liedgut. Wir sind in Berlin-Weißensee zu finden.
Wann? dienstags 19:00 bis 21:00 Uhr
Wo? Friedenskirche Stephanus-Stiftung, Albertinenstraße 20, 13086 Berlin
Web: www.amicimusicae.de
E-Mail:
Instagramm: @amici.musicaeberlin

Du hast vorzugsweise Chorerfahrung und möchtest deine tiefe Stimme wieder in ein freundliches Ensemble einbringen? Du kannst uns verlässlich an Donnerstagen deine Zeit schenken? In unserem gemischten Chor singen wir vielsprachig von Renaissance bis Gegenwart, gestalten ein Konzert pro Jahr, erleben gemeinsame Chorwochenenden und feiern auch mal gern. Was uns eint: die Freude am Singen, Offenheit für Neue und Neues und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Unser nächstes Konzert unter dem Motto „Klang und Stille“ soll am Samstag, 28. Juni 2025 in der Friedenskirche Charlottenburg stattfinden.
Derzeit proben wir hierzu Stücke von Orlando di Lasso, Josquin Desprez, Salamone Rossi, Henry Purcell, Johannes Brahms, Camille Saint-Saëns, Blas Galindo, Knut Nystedt, Stephen L. Lawrence und Paul Simon.
Wir proben donnerstags von 19-21:30 in der Hagelberger Straße in Kreuzberg. Auf unserer Website erfährst du mehr: https://conforza.online/index.html Melde dich einfach unter:
Wir freuen uns auf dich!

Der Volkschor Reinsdorf sucht ab sofort eine:n neue:n Chorleiter:in.
- es sind ungefähr 50 singefreudige Personen (10 Männer) gemischten Alters, anders als auf dem Foto auf der Homepage
https://www.volkschor-reinsdorf.de
- der Chor hat über 45 Jahre Tradition und bisher ein sehr buntes Repertoir von geistlich bis poppig, in guten Zeiten 15 bis 20 Auftritte im Jahr
- Proben sind bisher einmal wöchtenlich 90 Minuten
- geprobt wird derzeit in Reinsdorf (ca. 7 km von Wittenberg); es gab auch schon Zeiten, da wurde der Chorleiter für die Probe vom Bahnhof Lutherstadt Wittenberg abgeholt (der ICE von Berlin braucht 45 Minuten) – es gibt also autofreie Lösungen
- Aufwandsentschädigung: Fahrtkosten plus fester Stundensatz
Ansprechpartnerin bei Interesse:
Jutta Otto
Vorsitzende
03491 667835
+49 160 9578 2909
Wir von tonraumfünf10 teilen eine Leidenschaft: Das Singen. Immer authentisch und #meistensschön. Also treffen wir uns jeden Montag in den Räumen der Bethel Gemeinde Berlin-Friedrichshain und gehen genau dieser Leidenschaft nach. Als Kammerchor singen wir Stücke aus verschiedenen Genres und Epochen und in unterschiedlichen Sprachen, immer mit Spaß und vollem Einsatz.
Mehr Informationen zu uns findet ihr hier: https://tonraumfuenf10.de/
Regelmäßig laden wir Interessierte zu offenen Proben ein, bei denen wir uns gegenseitig kennenlernen können. Das nächste Mal ist es am 07. April so weit. Derzeit suchen wir Altist:innen und (zweite) Bässe.
Ihr seid Bass oder Alt? Dann meldet euch unter bei uns – wir freuen uns auf euch!
Bestenfalls schickt ihr uns auch neben Infos zu eurer Stimmgruppe gleich drei Sätze dazu, welche musikalische Vorerfahrung ihr mitbringt und wie ihr auf tonraumfünf10 aufmerksam geworden seid!
Bis bald!
Unser Chor ist auf der Suche nach Verstärkung – insbesondere im tiefen Bass, Tenor und hohen Sopran.
Wir sind etwa 20 Chorenthusiast*innen aus Berlin und Umland und singen (zumindest ein Teil des Chores) seit 25 Jahren nach den besten A-Capella-Rezepten, mit einem Repertoire, das von Pop über Jazz und Swing bis Folk aus aller Welt reicht. Mal lassen wir mit Duke Ellington die Swing-Ära wieder aufleben, dann wird es gefühlvoll mit Adel Tawil und Herbert Grönemeyer, oder wir grooven uns im 7/8-Schritt über den Balkan. Dabei eint uns der Spaß am Singen, Teamgeist und Freude an ausgewogener und raffinierter Mehrstimmigkeit. Mit uns kannst du die unendliche Vielfalt des Singens erleben – zwischen rhythmischem Summen, Gänsehaut-Harmonien und Big-Band-Sound.
Wir proben etwa zweiwöchentlich am Freitagabend im Herder-Gymnasium Berlin-Lichtenberg (Nähe S-Bahnhof Storkower Straße/Ringbahn). Der nächste Termin ist jeweils hier einzusehen: www.chorsystem.de/tcs
Du solltest bereits Chorerfahrung und Interesse an vielfältigen Stilen mitbringen. Dann sind dir gute Laune zum Start ins Wochenende und abwechslungsreiche Proben garantiert!
Wenn du Interesse hast, melde dich bitte vorab per Mail an info[at]tea-cream-singers.de

Wir, studiosi cantandi Berlin, suchen ab Mai 2025 eine neue Chorleitung, die mit Freude und Esprit gemeinsam mit uns unsere musikalische Zukunft gestalten möchte. Gegründet im Jahr 1995 bestehen wir derzeit aus 60 bis 80 aktiven Sänger*innen und proben immer montags von 19 bis 21:30 Uhr in Berlin-Mitte, Nähe Rosenthaler Platz.
Die erlernten geistlichen sowie weltlichen Werke führen wir zweimal im Jahr an bekannten Berliner Konzertorten auf. Alle weiteren Infos entnehmen Sie am besten unserer beigefügten Ausschreibung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 1. März 2025!
studiosi cantandi Berlin
Im Web: Studiosi Cantandi Berlin |
Tenöre gesucht!
Wir sind ein im Wedding ansässiger Kammerchor der Musikschule Fanny Hensel Mitte mit derzeit 24 Mitgliedern. Wir brauchen, um den gut besetzten Bass auszugleichen, noch ein bis zwei Tenöre.
Wenn Du ein solcher bist, chorerfahren und vertraut mit Noten (nicht notwendigerweise ein perfekter Blattsänger, aber lesekundig) und mit einer guten Portion musikalischer Neugier ausgestattet, dann melde Dich bei uns.
Wir proben Dienstags, 19.15 bis 21.15 Uhr, Nähe Leopoldplatz, und an zwei Chorwochenenden im Jahr im Berliner Umland.
Weitere Infos auf www.lavoixmixte.de
Gerne auch telefonisch unter 030-4957561 (Chorleiterin Uta Schlegel) oder 0177-4921082 (Neuenbeauftragte Gabriele Kammerer). E-Mail:

Liebe Chormitglieder, die diese Nachricht lesen,
ich bin Emanuele Palmas, Mitglied des Chors Contrappunto aus Viterbo, Italien.
Ich möchte diesen Beitrag in der Hoffnung veröffentlichen, eine Zusammenarbeit mit einem Berliner Chor aufzubauen.
Ich schreibe euch, weil wir während des langen Wochenendes um den 8. Dezember 2024 nach Berlin kommen möchten. Es wäre uns eine Freude, gemeinsam mit euch ein Konzert an einem Ort eurer Wahl in Berlin zu geben und danach auf Englisch miteinander ins Gespräch zu kommen.
Wir werden in einem Hotel auf eigene Kosten übernachten.
Natürlich würden wir uns auch sehr freuen, euch in Italien willkommen zu heißen, um gemeinsam ein Konzert in Viterbo zu geben. Ihr könnt die Termine nach eurer Verfügbarkeit und im Einklang mit unseren Verpflichtungen auswählen.
Viterbo ist eine Kurstadt mit dem größten mittelalterlichen Zentrum der Welt und liegt in der Nähe von Orten wie Tarquinia, der etruskischen Stadt, Tuscania mit seinen Basiliken, dem Bolsenasee, einem der größten Vulkanseen Europas, und Montefiascone, von wo aus man einen herrlichen Blick auf den See genießen kann.
Viterbo ist außerdem nur eine kurze Entfernung von Rom entfernt und vom Flughafen Fiumicino aus mit einem Umstieg am Bahnhof Trastevere leicht mit dem Zug zu erreichen.
Unten und im Anhang findet ihr einige Links und Material zu unserer Arbeit.
In der Hoffnung, bald von euch zu hören, sende ich meine herzlichsten Grüße.
Emanuele Palmas
Kontakt:
Orga-Talente und Listen-Jongleure aufgepasst: Der PULK sucht ab sofort für die Mitarbeit im Verein und insbesondere für sein nächstes non-profit Bühnenprojekt mit Aufführung am 18.10.2025 eine ehrenamtliche organisatorische Projektleitung.
➡️ Optional nach Absprache auch als Praktikum!
Setze dir den Hut auf bei: Terminkoordination, Vor- und Nachbereitung von Probenterminen, Teamkoordination und -kommunikation (intern/extern) und sei die Schnittstelle zu unseren Projektpartnern. ✒️
Wir wünschen uns von dir Organisationstalent, gute Office-Kenntnisse, Selbständigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit. ✌️
Der Zeitaufwand beträgt in Abhängigkeit von eigenem Interesse, Kapazitäten und in Abstimmung mit den anderen Beteiligten durchschnittlich 2 bis 5 Stunden pro Woche. 💪
Die Teilnahme am Proben-Wochenende vom 26.-28.09.2025 und an der Generalprobe am 17.10.2025 sind freiwillig.
Bewirb dich bei Interesse mit einer Vorstellung von dir per Instagram-DM (@pulk.musiktheater) oder unter .
Weitere Fragen beantworten wir gerne! 💜
Wir freuen uns auf dich!
Werde Teil unserer Musiktheater-Familie! 🎵💜
Wir suchen männliche Verstärkung im Tenor/Bariton/Bass.
Du hast Lust auf Musiktheater und Chorerfahrung? Dann melde dich bei uns mit einem aktuellen Video/einer aktuellen Tonaufnahme deines Gesangs.
Die Daten:
– 12.02.2025: digitaler Kickoff mit Vorstellung des Projekts
– 26.02.2025: persönliches Casting
– Proben ab 19.03.2025 14-tägig mittwochs 18:30-20:30 Uhr
– Die Teilnahme am Proben-Wochenende vom 26.-28.09.2025 ist obligatorisch
– Generalprobe am 17.10.2025 und Aufführung am 18.10.2025
Für mehr Infos und bei Fragen melde dich jederzeit bei uns per Instagram-DM (@pulk.musiktheater) oder per E-Mail ().
Wir freuen uns auf dich! 😍
Wer hat Lust mit uns zu singen?
Die Chorvereinigung CONCORDIA Berlin-Mitte e. V. ist ein gemischter Chor und singt deutsche und internationale Volkslieder, Evergreens, alte Meister, Klassik und moderne Vokalmusik.
Zahlreiche Konzerte und gemeinnützige Auftritte vorzubereiten und durchzuführen ist dabei normaler jährlicher Sängeralltag. Spaß und Lebensfreude gehören hierzu ebenso wie konzentrierte und umfassende Probenarbeit.
Wir proben montags von 18:00 bis 20:30 Uhr in der Aula des Max-Planck-Gymnasiums in der Singerstraße 8a, 10179 Berlin.
Wir suchen dringend Bässe und Tenöre, aber auch Soprane und Altstimmen sind herzlich willkommen.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie uns kennenlernen wollen, dann kommen Sie zu einer Schnupperprobe.
Gabriele Thieler
Vorsitzende
www.Chor-concordia.de
0173 9088205
Queerer, klassischer, gemischter Chor sucht Verstärkung für den tiefen Alt.
Wir proben wöchentlich montags in bunter Runde. Unser Repertoire reicht von Madrigalen bis zu Komponist*innen des 21. Jh.
Hast Du Lust auf gemeinsame Konzerte und die Teilnahme an Chorfestivals (national/international), auf eine nette Community mit Chorwochenenden, Feiern …. dann schau doch mal auf unserer Homepage vorbei
oder schreib an
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Tenor, Bass und auch Sopran sind gefragt!– Wir freuen uns über erfahrene Sänger:innen, die Lust haben, unser nächstes Projekt (Palestrina, Monteverdi, Wilbye, Britten, Saint-Saens) mit zu erarbeiten. Geplant ist ein Konzert Anfang Juli. Unser Kammerchor besteht seit über 20 Jahren, wir singen schwerpunktmäßig Alte Musik und proben immer montags unter der Leitung von Helga Delgado in Kreuzberg. Wenn Du Interesse hast dabei zu sein, melde Dich unter
Mehr Informationen findest Du hier: www.sono97.de

Ihr lieben Tenöre und Bässe dieser Stadt, wo seid Ihr?
Die Ohrwürmer (12 Sänger:innen) suchen ganz bescheiden auch nur einen neuen Bass und einen Tenor ab März 2025. Gesungen werden peppige und poppige Ohrwürmer. Geprobt wird dienstags, 19.00-21.00 Uhr im Wedding. Wenn Du bestenfalls Chorerfahrung und Lust auf ein kleines, feines Ensemble hast, bist Du bei uns genau richtig.
Melde Dich bitte unter

Möchtest du in unserem A-Cappella-Chor mitsingen?
Macht dir mehrstimmiger Gesang Spaß und hast du Lust, dich auf der Bühne zu bewegen?
Dann melde dich bei uns und komm zum Kennenlernen zu einer Schnupperprobe vorbei.
Wir proben immer mittwochs ab 19:30 Uhr in der Bonifaziusstr. 18 und freuen uns über Verstärkung!
Absolutely Unterhaltsam – der Name ist Programm!
Wir sind ein A-Cappella-Chor aus Berlin-Tegel und suchen Stimmen im Sopran, Tenor und Bass.
Wir singen abwechslungsreiche Stücke von bekannten Künstlern aus verschiedenen Musikrichtungen – von Swing und Tango über Pop, Schlager und vielem mehr ist alles vertreten.
Unsere letzten Konzerte führten uns auf die Bühnen vom Theater im Delphi (bekannt aus der Serie Babylon Berlin, siehe auch auf den Fotos in diesem Beitrag), dem Ballhaus Wedding oder der UFA-Fabrik.
Das erwartet dich bei uns:
- Regelmäßige Chorproben mittwochs 19:30-21:30 Uhr mit derzeit 20 Sängerinnen und Sängern
- 4 Samstagsproben im Jahr
- 2 Chorwochenendreisen außerhalb Berlins
- 2 große Konzerte im Jahr sowie kleinere Auftritte z.B. bei Geburtstagsfeiern
- Datenbank mit Übungsdateien und Noten unserer neuen und alten Lieder
Was erwarten wir von dir:
Freude am mehrstimmigen Gesang
Mitgliedsbeitrag 22 € / Monat + Reisekosten für die Chorwochenendreisen
Mehr nicht?
Lerne uns erst einmal kennen, um die Details kümmern wir uns dann gerne.
Noten lesen ist z.B. keine zwingende Voraussetzung, hilft aber sicherlich beim Üben der Stücke.
Derzeit suchen wir Verstärkung in den Stimmgruppen Sopran, Tenor und Bass, für andere Stimmgruppen haben wir eine Warteliste.
Weitere Informationen zu unserem Chor und unserem Repertoire gibt es auf unserer Homepage www.absolutely-unterhaltsam.club und per Kontakt über mail[at]absolutely-unterhaltsam[dot]de.

1985 wurde der Shanty Chor gegründet und hat heute mehr als 35 aktive Sänger und bis zu 8 Musiker:innen. Wir suchen dringend Verstärkung in unserem Musikerensemble. Wir proben immer Dienstags und haben bis zu 40 Auftritte im Jahr sowohl in Berlin als auch im restliche Bundesgebiet.

Unsere Joyful Singers Männer-Crew freut sich auf Verstärkung. Sing mit uns! Weitere Informationen unter https://www.joyfulsingersberlin.de/ („Mitsingen“) Melde dich bei uns für eine Schnupperprobe!

Dein neues liebstes Hobby – Singen in schöner zugewandter Gemeinschaft im Frauenchor Chorabella. Du magst Lieder aus unterschiedlichen (Gesangs-)Kulturen, in verschiedenen Sprachen, von Weltmusik bis Pop? Und falls dir das alles noch gar nichts sagt – bist du neugierig und nimmst unsere Einladung, uns kennenzulernen gerne an? Melde dich per Mail und besuche uns zu einer Probe. Bei uns singen Frauen von 30-70, mit und ohne Notenkenntnisse, mit und ohne Singeerfahrung, mit und ohne Gesangsunterricht. In wertschätzender Atmosphäre erschließen wir uns gemeinsam neue Stücke (es gibt extra eingesungene Aufnahmen der Chorstimmen), treffen internationale Chöre (2024 waren wir in Norwegen und hatten von dort auch Besuch), verbringen zusammen ein stimmungsvolles Chorwochenende im Jahr irgendwo wo es schön ist und feiern gern auch miteinander. Nimmst du die „Herausforderung“ an? Dann könntest du bei uns deine musikalische Heimat finden. Schreib uns oder ruf einfach an. E-mail:
Telefon: 01798443845 – Ulrike Jahn – Chorleiterin von Chorabella

Für unser kommendes Programm suchen wir aktuell hohe Sopranstimmen und Bässe, die Lust haben, bei uns mitzusingen.
Wir sind etwa 35 chorbegeisterte Sängerinnen und Sänger. Unser Repertoire umfasst geistliche und weltliche Chormusik von der Renaissance bis zur Gegenwart, a capella sowie mit Begleitung, manchmal sogar mit Orchester. Wir proben dienstags von 19:15 Uhr bis 21:15 Uhr in Neukölln, in der Aula des Albrecht-Dürer Gymnasiums in der Emser Straße. Zusätzlich organisieren wir zweimal jährlich ein Probenwochenende im Umland. Einen kleinen Eindruck bekommst Du hier https://www.kammerchor-neukoelln.de/
Aktuell bereiten wir ein Programm für den Sommer 2025 vor, bei dem wir Lieder aus Neuseeland mit deutschen romantischen Werken und Volksliedern zusammenbringen. Das Ganze wollen wir dann beim Sommerkonzert in der wunderschönen Kirche in Gransee in Brandenburg und in Berlin aufführen. Wenn Du hoher Sopran oder Bass bist, melde Dich gern bei uns.

siehe Flyer

Wir sind ein internationaler Chor aus Neukölln und haben ab Februar Plätze im Bass und Sopran 1 frei (für Sänger*innen mit Chorerfahrung). Wir proben donnerstag abends in der Nähe S/U Hermannstraße.
Weitere Infos zu unserem Chor findest du hier: https://www.corocontrapunto.de/
Schreib uns gern an, wenn du Lust hast bei uns mitzusingen.
— We are an international choir from Neukölln and have free spots for experienced Bass and Soprano 1 singers. Our weekly rehearsals take place on Thursday evenings close to S/U Hermannstraße.
For more information visit: https://www.corocontrapunto.de/en/coro_en/
If you’re interested in joining our choir, send us a message:
Der Name des Friedrichshainer Popchores steht für eine große Soundpalette. Mal atmosphärisch zart, mal groovig & poppig, so präsentiert sich unser Chor. Dabei lässt Spheregroove bekannte Songs in neuen, spannenden Arrangements erklingen, die teils eigens für den Chor geschrieben wurden. Spheregroove ist frisch, Spheregroove ist modern. Spheregroove versteht es, das Publikum mit abwechslungsreicher Musik zu begeistern!
Im Moment suchen wir neue Sänger in den Stimmgruppen Tenor 1 (hoher Tenor) und Bass 2 (Tiefbass).
Schön wäre, wenn Ihr Gesangs- oder Chorerfahrung, sicheres Nachsingen von Melodien, sehr gutes Rhythmusgefühl/Groove mitbringt. Notenlesen wäre von Vorteil. Hier findet Ihr nähere Informationen zum Chor: https://spheregroove-chor.de
Haben wir euer interesse geweckt, dann meldet Euch unter der Adresse:
Für unser neues Programm „Walpurgisnacht“ mit der Schauspielerin und Regisseurin Susanna Bonasewicz als Sprecherin, bekannt als Stimme von Bibi Blocksberg und Prinzessin Leia, mit Konzerten im Juli 2025 sind wir auf der Suche nach Bässen. Über Tenöre freuen wir uns auch!
Der Kammerchor Nikolassee hat sich unter der Leitung seines Gründers Vincent Andreas mit außergewöhnlichen Programmen und regelmäßigen Uraufführungen ein festes Publikum erarbeitet. Den Chor kennzeichnet seine enorme Vielseitigkeit insbesondere im Bereich zeitgenössischer Musik. Seit seiner Gründung 1992 trat der Kammerchor unter anderem in der Philharmonie Berlin, im Kammermusiksaal der Philharmonie, im Konzertsaal der Universität der Künste, in der Passionskirche, der Villa Elisabeth und der Brotfabrik auf.
Wir proben jede Woche freitags von 19 bis 21.15 Uhr in Kreuzberg (Dieffenbachstr.). Über Pfingsten fahren wir auf Probenfahrt ins Berliner Umland. Pro Programm gibt es ein bis zwei Probensamstage.
Geleitet wird der Chor von Vincent Sebastian Andreas, den den Chor seit seiner Gründung 1992 leitet.
Mehr Informationen unter https://kammerchor-nikolassee.de/
Wenn Du Interesse hast, mitzusingen, melde Dich bei Vincent:

Für unsere Aufführung der Misatango von und mit Martín Palmeri am 9.3. im GS der Philharmonie suchen wir zur Verstärkung hauptsächlich gestandene Projektsänger im Tenor und Bass. Selbstverständlich sind auch sichere Sopräne und Alti willkommen. Die Misa sollte schon erarbeitet worden sein, deshalb bitte eigene Noten mitbringen. Die Proben finden montags und dienstags von 18:30-21:00 in Berlin-Moabit, Bandelstrasse 42 statt, der Einstieg sollte nicht später als am 28.1.sein. Weitere Infos bei Marie-France Rohla unter 0173 207 4044, Anmeldungen gerne unter
Für unseren Kammerchor suchen wir ambitionierte chorerfahrene Tenöre, Baritöne und Bässe. Uns gibt es seit April 2011 und wir lieben es, als Amateurensemble ein hohes musikalisches Level anzustreben und zu erreichen. Unter unserem Gründer und Chorleiter haben wir bereits tolle Projekte im In- und Ausland erfolgreich verwirklichen können und sind dabei, dies weiterhin zu tun. Dabei profitieren wir sowohl von den Chorleitungs- und den gesangspädagogischen Kompetenzen unseres künstlerischen Leiters als auch von seinen persönlichen Skills. Wir proben wöchentlich Mittwochs von 19.00 – 21.30 Uhr in Berlin Steglitz, nah am S-und U-Bhf Rathaus Steglitz. In der Regel finden zusätzlich 14tägig Montags von 19.00 – 21.00 Uhr Stimmproben statt (am selben Ort). Nähere Informationen findest Du unten in der Datei und unter: https://www.hxos-chor.de/
Wenn Du Lust hast auf Chor, auf musikalische Qualität, gehaltvolle unkonventionelle Proben, auf Deine eigene stimmliche Weiterentwicklung und eine nette Gruppe von ChorsängerInnen, dann melde Dich hier:
Wir freuen uns auf Dich!
Der Berliner Soulchor e.V. unter Leitung von Sven Ratzel sucht Mezzosoprane und Soprane , die unseren gemischten Chor mit Spaß und Klangfülle begleiten wollen.Wir proben immer Dienstags, von 19:30- 21:30 Uhr in Räumen der Daniel- Gemeinde, am U-Bahnhof Konstanzer Strasse.
Mehr zu unserem umfangreichen Repertoire unter : berliner-soulchor.de.
Wir freuen uns auf dich, viel mehr Infos gibt dir Iris unter: 030/ 892 94 55.
Auf bald!
Tenöre und Bässe…aufgepasst!
Neues Jahr,💥neues Ziel…
Wir Mandeln, nehmen am Deutschen Chorfest im Mai 2025 in Nürnberg mit 3 neuen Songs im Wettbewerb teil. Nicht nur dafür, suchen wir männliche Verstärkung mit Chorerfahrung!
Mit intensiven Proben, Stimmbildung und Bühnencoaching begrüßt uns das neue Jahr.
Ihr sucht eine neue Herausforderung, liebt gebrannte Mandeln und habt Lust einen Teil eurer Freizeit mit balladigen und knackigen Pop- und Jazzsongs à la A cappella zu versüßen?
Dann seid ihr bei uns Mandeln genau richtig!
Wir proben mittwochs von 19.15 -21.15 Uhr in der Aula vom Eckener Gymnasium in der Kaiserstraße 17-21 Nähe U-Bhf. Westphalweg (U 6)
Wir freuen uns auf dich/euch! 🎶🤩
Kontakt über: www.mandelchor.de
www.chorverband-berlin.de

📌 Männer gesucht! 📌
Ja, liebe Bässe, Baritone und Tenöre dieser Stadt, die Ihr auf der Suche nach einem tollen Chor seid: Bei uns seid Ihr genau richtig und herzlich willkommen.
Wir, der Berliner Chor „Bancanta“, sind eine Gruppe von knapp 80 Sängerinnen und Sängern. Uns alle eint große Experimentierlust und Entdeckerfreude, und gemeinsam mit anderen Künsten und Künstlern bringen wir kontinuierlich spannende, berührende Konzerte auf die Bühne.
Unser nächstes Highlight:
Konzerte unter dem Thema „HeimatDIALOG“ (in Kooperation mit dem Konservatorium für türkische Musik – BTMK)
Bei uns zählt jede Stimme – nicht nur beim Singen, auch bei der Umsetzung und Mitgestaltung von Konzerten und Projekten.
Wir proben jeden Dienstag in der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr in Schöneberg (fußläufig zum U-Bhf. Kleistpark, zum U-Bhf. Nollendorfplatz & zum S-/U-Bhf. Yorckstr.). Darüber hinaus sind uns gemeinsame Probenwochenenden ebenso wichtig wie regelmäßige Registerproben und Stimmbildung.
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, meld‘ Dich gern zu einer Schnupperprobe an:
https://www.bancanta.de/#mitsingen
Weitere Informationen über uns und unsere bisherige gemeinsame Reise findest Du unter:
Und schau‘ gern auch hier vorbei:
Facebook: https://www.facebook.com/bancantachorberlin
Instagram: https://www.instagram.com/bancanta.chor
Also: Bis Dienstag!

Gründung der Cantus Academy in Berlin
Der Chor- und Orchesterdirigent Nils Jensen (Künstlerischer Leiter von Canzonetta / Canzoneo
Berlin, der Potsdamer Singakademie, des Neuruppiner Kammerchors und des Bessiner
Kammerchors) und der Komponist, Musikproduzent und Konzertveranstalter Lyhrus (Gründer und
Leiter verschiedener Musiktheater wie Lusorium Freiburg / Berlin, NOYA Theater of Sound Berlin
sowie des Lyhrus Ensembles) haben in Berlin die Cantus Academy ins Leben gerufen.
Die Cantus Academy bietet ambitionierten und anspruchsvollen Laiensänger:innen eine neue Form
chorischen und solistischen Singens in Proben und Konzerten, eine eigens komponierte klangschöne
und melodiereiche Musik sowie eine neuartige und atmosphärische Konzert(raum)gestaltung.
Eine weitere Besonderheit ist die modulartige Probengestaltung, die es den Chorist:innen ermöglicht,
die Teilnahme mit ihren jeweiligen sängerischen und zeitlichen Möglichkeiten in Einklang zu bringen.
Das erste Konzertprojekt Vigilia
Am Samstag, den 1. März 2025 laden Lyhrus und Nils um 16 Uhr zu einem Prolog in die Osterkirche
in Berlin Mitte ein, um interessierten Sängern und Sängerinnen die Idee der Cantus Academy und
gleichzeitig das erste Konzertprojekt Vigilia vorzustellen. Nach einer kurzen Einführung durch Lyhrus
wird Nils mit allen Anwesenden das gesamte Projekt Vigilia durchsingen und einzelne Stellen probend
vertiefen. Diese Prolog-Veranstaltung ist kostenfrei und dauert ca. 90 Minuten; wer danach noch auf
Kaffee/Tee/Gebäck oder ein Glas Wein bleiben möchte, ist willkommen.
Das Projekt Vigilia selbst beginnt dann nach Ostern, erstreckt sich über die Frühlingsmonate und
findet schließlich in einem Sommernachtskonzert Anfang Juli 2025 seinen Höhepunkt und Abschluss.
Weitere Konzertprojekte sind in Vorbereitung.
Website
cantus.academy
Prolog zu Vigilia
Samstag, 1. März 2025, 16 – 17.30h
Osterkirche, Samoastraße 14, 13353 Berlin (Wedding)
Eintritt kostenfrei, Anmeldung auf cantus.academy ist Voraussetzung.

Wir sind ein (noch recht junger) Friedrichshainer Chor und freuen uns über weitere motivierte Mitglieder.
In drei- bis sechsstimmigen Vokalarrangements führen wir DDR-Hits auf, die heute nicht (mehr) allzu häufig zu hören sind – die es aber keineswegs verdienen, vergessen zu werden! Chansons, Schlager, Rockballaden und andere musikalische (K)OSTbarkeiten von „damals“ lassen wir ohne Instrumentalbegleitung neu ertönen. Zu den schönen Melodien dieser Zeit, die uns sehr am Herzen liegen, gehören natürlich auch Highlights der Hootenanny- und FDJ-Singe(klub)bewegung, der Folk(lore)- und Liedermacherszene sowie (früher beliebte) Kinder-, Pionier-, Jugend- und „Massen“stücke. Zudem haben wir internationale Hymnen und kultige SingerSongwriter-Titel im Repertoire, wie sie einst beispielsweise beim „Polfestival“ populär waren. Nicht das Ideologische ist uns wichtig, sondern das Poetische – also Texte und Sprachbilder, Klänge und Begleitharmonien – und insbesondere das polyphone Gänsehautfeeling …
Wenn ihr euch auf diese (Wieder-)Entdeckungsreise einlassen möchtet, die Freitagabende für die Proben reservieren könnt, Lust auf ein ambitioniertes Ensemble habt und vielleicht sogar gesangserfahren seid, meldet euch gern unter steinespur/at/web.de oder https://www.facebook.com/chorlostsongs.

Wer sind wir?
– Wir sind ein 24-köpfiger gemischter Chor, der gerne groovige und und jazzige, meist sechsstimmige Poplieder singt – und zwar ohne Dirigat, denn so entsteht unseres Erachtens beim Konzert eine besondere Verbindung innerhalb des Chores sowie zwischen Chor und Publikum.
– Wir sind demokratisch und als Verein organisiert und verteilen organisatorische Aufgaben innerhalb des Chores.
– Die meisten unserer Arrangements sind zimmmt-Unikate und wurden entweder von Freund*innen des Chores, unserer Leitung oder von Mitgliedern des Chores arrangiert.
– zimmmt existiert seit 10 Jahren und die Altersspanne liegt ca. zwischen 25 und 45.
– Geprobt wird jeden Montag von 19:15 bis 21:30 und aktuell nahe des S-Bahnhofs Jungfernheide (Ringbahn).
– Jedes Jahr machen wir zwei Chorprobenwochenenden, im Frühjahr sowie im Herbst.
– Pro Jahr haben wir meist ein größeres Projekt, nehmen z.B. an einem Chorwettbewerb teil oder produzieren ein Musikvideo und geben daneben zwei bis drei kleinere Konzerte innerhalb Berlins.
Für einen musikalischen Eindruck, schaue hier: https://www.youtube.com/@zimmmt6812/videos
Was solltest du mitbringen?
– Begeisterung, kreative Ideen und Methoden für die musikalische Arbeit mit dem Ziel, diese dann ohne Dirigat auf der Bühne zu performen und insbesondere gemeinsam zu fühlen.
– Die Offenheit, auf Impulse von Chormitgliedern einzugehen und Ideen auszuprobieren.
– Kommunikationsskills, denn aufgrund der basisdemokratischen Strukturen werden viele Dinge gemeinsam besprochen und beschlossen, wobei wir für Vieles bereits erprobte Verfahren haben, die jedoch mit der Zeit und nach Bedarf angepasst werden.
– Neue Ideen und Impulse, was du musikalisch gerne machen würdest!
Hast du ab Juni 2025 Zeit und Interesse? Dann melde dich hier für alles Weitere:

Gesucht werden versierte Sänger im Tenor! Wer Interesse an anspruchsvollen Programmen und hochwertiger musikalischer Arbeit hat sowie entsprechende Chorerfahrung mitbringt, kann sich gern unter: bei uns melden.
Wir proben jeden Montag (außerhalb der Schulferien) von 19:00-21:30 Uhr in der Neumark-Grundschule, Steinmetzstr. 46, Berlin-Schöneberg. Zweimal im Jahr fahren wir zu Probenwochenenden ins Berliner Umland. Nähere Informationen über uns, unsere Arbeitsweise und Projekte auch unter www.ensemberlino.de
Jungs, Männer, Kerle – werte Herren oder coole Typen: Wir suchen euch! Oder ihr findet uns – wie ihr wollt. Wir haben Platz und Bedarf in unseren Reihen und wollen euch, TENÖRE, kennenlernen und singen hören. Traut euch raus aus der Dusche und springt rein in die Probe, wir sind lieb zu euch, versprochen!
Wir sind ein bunter Haufen – irgendwo zwischen Mitte 20 und Mitte 50 – wir stehen auf Social Stuff, wir trällern von A-Cappella-Pop und Jazz bis Weltmusik und zumindest wir finden uns witzig.
Und du? Bringst idealerweise Chor-Erfahrung mit, hast Mittwochabend Platz im Kalender und bist bereit, dich auch über die Proben hinaus in unserem kleinen Verein einzubringen.
Damit du mal reinhören und -fühlen kannst, laden wir zu einer offenen Probe ein: Hier kannst du uns beschnuppern und herausfinden, ob da mehr für dich drin wäre.
Sag uns gerne per Mail vorher Bescheid, wann du kommen möchtest. Gerne per Mail an

Wir suchen ab sofort Sängerinnen und Sänger, um unseren Chor zu verstärken. Unser Repertoire umfasst Volkslieder, Klassik, Internationales. Singen macht Spaß – besonders in einer Gemeinschaft. Wir sind ein erprobter Chor, leider ist mit der Zeit die Anzahl der Sängerinnen und Sänger geschrumpft. Trau dich und komme zu uns!
Wir sind ein junger, engagierter Kammerchor bestehend aus chorerfahrenen Sängerinnen und Sängern. Unser abwechslungsreiches Repertoire reicht von der Renaissance bis zu Werken der klassischen Moderne und Uraufführungen zeitgenössischer Komponist*innen.
Musikalisch verbindet uns die Lust am gemeinsamen Musizieren auf hohem Niveau in einer freundschaftlichen Gemeinschaft. Unsere gemeinsame Zeit verbringen wir am liebsten in wöchentlichen Proben, auf Probenwochenenden, Konzertreisen und Wettbewerben …und natürlich beim Stammtisch!
Aktuell freuen wir uns über Bewerbungen von Tenören, tiefen Alti und tiefen Bässen.
Unsere nächstes Projekt zum Mitmachen:
A cappella Musik aus Deutschland und Schweden
… in Verbindung mit einer Konzertreise nach Schweden im August 2025!
Konzerte: 30.11. & 01.12.2024 zum Thema Musik an den Welfenhöfen, 3.05. & 4.05.2025 A capella Konzerte

Hast Du Lust, uns zum Chorfest in Nürnberg zu begleiten und uns bei Konzerten und in Wettbewerben zu unterstützen? Kammerchor enchore sucht Bässe (gern auch Bariton!) zum Mitreisen – Kosten für Fahrt und Unterkunft übernehmen wir. Im Programm haben wir eine Auswahl an alter und neuer Musik aus verschiedenen Ländern der Welt, die wir auswendig vortragen werden.
Wir proben im Prenzlauer Berg immer mittwochs. Infos zum Chor auch unter https://enchore.de/. Natürlich freuen wir uns, wenn Du auch nach dem Ausflug nach Nürnberg bei uns mitsingen möchtest!
Bei Fragen und Interesse gern Mail an oder Anruf unter 0151 16225862
Acanto sucht noch wenige neue Stimmen im Tenor und im Bass
Du suchst ein kleines klassisches Ensemble, anspruchsvoll und ambitioniert? Du bist chorerfahren, stimmsicher, zuverlässig und singst Deine Stimme bei Bedarf auch allein (Blattsingen ist kein Muss, allerdings hilfreich)? Dann melde Dich und komm zum Schnupperproben! Dich erwarten:
- bis zu achtstimmige Chormusik quer durch die Jahrhunderte,
- sorgfältig zusammengestellte Themenkonzerte,
- ein bis zwei Programme mit jeweils zwei bis drei Konzerten pro Jahr – meist im Frühsommer und im Herbst,
- regelmäßige Stimmbildung und circa zwei Probenwochenenden im Jahr,
- aktuell 19 nette musikalische und humorvolle Menschen, derzeit sechs Sopranistinnen, sechs Altistinnen, drei Tenöre und vier Bässe sowie
- mit Helga Delgado eine professionelle und uns positiv motivierende Chorleiterin.
Unsere Proben finden dienstagsabends ab 19.30 Uhr in Moabit statt. Bitte melde Dich vorher per E-mail zur Schnupperprobe an:
Wenn alles von allen Seiten passt, vereinbaren wir nach circa ein bis zwei Schnupperproben ein Vorsingen mit Dir.
Mehr über uns und unsere Konzerte:
https://vocalensemble-acanto.de
http://www.facebook.com/acanto.berlin
https://www.instagram.com/acanto_vocalensemble
Bis bald beim Vocalensemble Acanto? Wir freuen uns auf Dich!
Der Polizeichor Berlin e.V. – Männerchor – sucht dringend neue Sänger in jeder Stimmlage
Der Männerchor des Polizeichors Berlin e.V. ist ein Urgestein des Chorwesens. Der Zahn der Zeit geht aber auch an uns nicht vorbei. Somit suchen wir dringend neue Sänger in allen Stimmlagen. Die Liedauswahl, die dem Männerchor zur Verfügung steht, ist groß, von traditioneller Musik, zu Gospel über Musical und Schlager und moderner Musik. Wir scheuen uns nicht, neue Wege zu gehen und sind, dank unseres Chorleiters, immer bestrebt neue Richtungen einzuschlagen.
Wir würden uns freuen, wenn sich viele Männer jeden Alters melden, um an den Proben teilzunehmen und sich einen eigenen Eindruck zu verschaffen.
— Chorproben finden jeden Donnerstag von 18.00 – 20.15 Uhr in Berlin-Kreuzberg, Golßener Str. 6 auf dem Polizeigelände der Direktion 5 statt. Bei Interesse bitte unbedingt vorher telefonisch oder per E-Mail anmelden.
Kontakt: 2.Vorsitzende: Tanja Absolon
Email:
Tel: 030 747 44 755

Seit Beginn des Frauenchors im Jahr 2019 haben wir uns personell ständig verstärkt. Aber wir sind sicher, da geht noch mehr. Alle Altersstufen, von jung bis älter, sind vertreten. Auch wenn wir ein Polizeichor sind, ist es keine Bedingung auch den Polizeiberuf auszuüben. Jede Frau ist willkommen. Die Liedauswahl über die wir verfügen ist mittlerweile sehr gewachsen, von moderner englischer als auch deutscher Popmusik über Musicals und Schlager, bis hin zu den bekannten (aber auch modernen) Weihnachtsliedern ist alles vertreten.
Wir würden uns freuen, wenn Du den Weg zu uns findest und uns bei unseren Proben besuchst, um Dir ein eigenes Bild zu machen.
— Chorproben finden jeden Mittwoch von 18.30 – 20.30 Uhr in Berlin-Kreuzberg, Golßener Str. 6 auf dem Polizeigelände der Direktion 5 statt. Bei Interesse bitte unbedingt vorher telefonisch oder per E-Mail anmelden
Kontakt: 2.Vorsitzende: Tanja Absolon
Email:
Tel: 030 747 44 755

Wir suchen neue Stimmen für die Stimmgruppen Tenor und Bass!
Wir setzen voraus:
– Chorerfahrung
– eine geschulte Stimme
– Zuverlässigkeit
Wir bieten:
– spannende Projekte
– regelmäßige intensive Proben immer dienstags in Berlin Kreuzberg
– tolle Konzerte und Probenwochenenden
Du möchtest gerne einmal zu einer unserer Proben vorbeikommen? Dann melde Dich bei uns! Unter: .
Infos über den Chor unter https://www.kammerchor-jeunesse-berlin.de/
Wir freuen uns auf Dich!