Wir bringen Musik ins Haus
Chorverband Berlin unterstützt Senioreneinrichtungen
Singen macht glücklich und ist gesund
„Unsere erste Gesangspatenschaft wird umgesetzt“, Petra Merkel, die Präsidentin des Chorverban-des Berlin, freut sich. Ab einer Impfquote von 80 Prozent darf laut Gesetzgeber in Berliner Pflege-heimen wieder gesungen werden. „Diese Meldung war ein wunderbares Signal für uns, und wir ha-ben sofort gehandelt und mit der Leiterin Frau Burghardt-Aling vom Domino-Pflegeheim Kontakt aufgenommen, um das Singen wieder zu starten“. Dazu wurde das sehr erfolgreiche Workshop-For-mat „Sing mit“ des Chorverband Berlin, welches seit Monaten immer freitags um 18.30Uhr auf des-sen Videokanal live ausgestrahlt wird, speziell auf die Interessen der Senioren*innen zugeschnitten. „Volkslieder, Shantys und Evergreens – Lieder, die alle kennen und lieben, wurden im Studio einge-spielt und können dann gemeinsam im Pflegeheim selbst zeitlich flexibel gesungen werden“, so Petra Merkel. „Ein toller Erfolg und vor allem endlich wieder viel Freude für die Bewohnerinnen und Bewohner.“ Ergänzend bietet der Chorverband Noten und andere Gesangsmaterialen sowie Feed-backbögen, in denen die Senioren*innen ihrer eigenen Wünsche mitteilen können. „Nach diesem ersten Projekt wollen wir gern mit anderen Pflege- und Senioreneinrichtungen zusammenarbeiten“, führt Gerhard Schwab, Geschäftsführer des Chorverbandes Berlin aus. „Interessierte Einrichtungen können sich bei uns melden, um endlich wieder älteren Menschen das Singen zu ermöglichen. Wir freuen uns.“
Alle weiteren aktuellen Informationen erhalten Sie auf der Website vom Chorverband Berlin: www.chorverband-berlin.de
Chorverband Berlin: Mit mehr als 11.000 Sänger*innen in ca.300 Chören ist der Chorverband Berlin e.V. CVB die größte Amateurmusikorganisation der Hauptstadt.