Singen können wir jetzt, Schlafen können wir später!
Das wird vom 21. bis 26. September 2026 unser Credo sein. Denn gemeinsam mit euch wollen wir die Nacht durchsingen, wir wollen 125 Stunden Chorprogramm auf die Bühne bringen und uns gemeinsam zum Weltrekord führen!
Seid ihr #dabei?
Egal ob aus Berlin, aus Deutschland, Europa oder der ganzen Welt – die Türen unseres Weltrekords stehen euch offen! Lasst uns gemeinsam zeigen, dass Chor mehr ist als „nur Singen“, lasst uns ein Zeichen setzen dafür, dass die Musik und der gemeinsame Gesang uns verbinden, dass sie Brücken bauen, Verständigungsmöglichkeiten schaffen und uns – auch in schweren Zeiten – zeigen, dass wir nicht allein sind.
Chor lebt, Chor ist vielfältig. Wir sind bunt wie diese Stadt. Werdet ein Teil davon, gestaltet unsere #125StundenChor mit, egal ob morgens um acht, zur Primetime am Abend oder mitten in der Nacht. Egal ob Kinder- oder Seniorenchor, egal ob Kiezinitiative, mit Jazzrepertoire oder klassischen Werken – singt mit, lernt einander kennen und lasst euch inspirieren. Findet vielleicht ja auch neue Sänger:innen für zukünftige Chorprojekte, Kooperationspartner:innen oder ganz neue Ideen!
Werdet mit eurem Chor Teil dieses öffentlichkeitswirksamen Projekts – schon in diesem Jahr gab und gibt es erste Berichterstattungen in den Medien. Wir wollen die Auftritte deutschland- und weltweit übertragen!
Verbringt sechs Tage lang eure Zeit im ATZE-Theater, setzt euch vor oder nach eurem Auftritt ins Publikum, kommt ins Gespräch, verbringt eure Pausen aktiv und miteinander – die #125StundenChor sollen auch ein großes Forum der Begegnung sein. Natürlich wird es vor Ort auch kulinarische Angebote geben.
Und jetzt?
Hier geht es zur Anmeldung:



Schaut weiterhin regelmäßig vorbei und informiert euch über die neuesten Entwicklungen!
Das Wichtigste im Überblick
Anmeldung

Anmeldungen für eine Teilnahme an #125StundenChor sind seit dem 17. März möglich.
First come, first serve.
Schnell sein garantiert, dass die gewünschten Zeitslots noch verfügbar sind!
Ihr meldet euch verbindlich an – alle weiteren Informationen findet ihr in den Teilnahmerichtlinien.
Ort des Geschehens

Stattfinden wird der #125StundenChor im:
ATZE Musiktheater
Luxemburger Str. 20
13353 Berlin
Anfahrt:
U9 U-Bhf Amrumer Straße
U6 U-Bhf Leopoldplatz
Bus 221, 142
Teilnahmevoraussetzungen

#Dabei sein können:
- alle Chöre und Ensembles mit einem Programm von mindestens 30 Minuten
- und mindestens vier Personen.
Chöre mit weniger Repertoire nehmen wir nach Absprache ebenfalls gerne mit auf.
Teilnahmegebühren
Mitgliedschöre im Chorverband Berlin sowie im Chorverband der EKBO können kostenfrei teilnehmen.
Chöre, die außerhalb des Chorverbandes Berlin Mitglied im Deutschen Chorverband sind, erhalten 25 % Rabatt auf die Teilnahme.
Darüber hinaus gelten folgende Teilnahmegebühren:
21.- einschließlich 25. September 2026
06-10 Uhr – 95 € pro Chor
10-16 Uhr – 125 € pro Chor
16-20 Uhr – 155 € pro Chor
20-22 Uhr – 195 € pro Chor
22-06 Uhr – frei
26. September 2026
06-18 Uhr – 195 € pro Chor
Early-Bird-Preis
Alle Chöre, die sich bis zum 31. August 2025 anmelden, erhalten 25 % Rabatt. Dieser Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar und wird bei Erstellung der Rechnungen berücksichtigt.
Kein Mitglied im Chorverband Berlin?
Berliner Chöre finden hier mehr Informationen zu einer möglichen Mitgliedschaft im Chorverband Berlin e.V.
Jetzt hier Zeitfenster wählen
Derzeit ist die Anmeldung für den Weltrekordversuch aufgrund technischer Schwierigkeiten nicht zugänglich. Wir arbeiten daran und schalten sie schnellstmöglich wieder online. Alle, die informiert werden wollen, sobald die Anmeldung wieder online ist, schicken uns bitte eine Mail an .
IM MOMENT WIRD GERADE AN DER ANMELDUNG GEARBEITET. BITTE KEINE TERMINE EINTRAGEN!
Noch mehr Programm

An dieser Stelle folgen in Kürze weitere Informationen zum Begleitprogramm und dem „Drumherum“ von #125StundenChor.
Berlinbesucher:innen erwarten an dieser Stelle Tipps und Hinweise für den Hauptstadtbesuch. Außerdem werden wir hier zeitnah eine Liste an Hotels verlinken, die gesonderte Konditionen für Teilnehmer:innen des Weltrekordversuchs anbieten.
Ihr seid ein Berliner Chor und könntet euch vorstellen, Gastgeber für einen Chor von außerhalb zu sein? Dann meldet euch bei uns! Ziel des Weltrekordes ist es auch, Netzwerke auszubauen und einander kennenzulernen!
Natürlich gibt es auch sonst ein volles Programm rundherum – lasst euch überraschen!